Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei novariphyto

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die novariphyto, mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

novariphyto
Hüttenstraße 1, 66115 Saarbrücken, Germany
Telefon: +496021299829
E-Mail: info@novariphyto.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Plattform für Rentabilitätsanalysen. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Plattformnutzung und Verbesserung unserer Dienste
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zeitstempel
  • Finanzanalytische Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung
  • Kommunikationsdaten aus unserem Support und Kundenservice
  • Vertragsdaten für die Abwicklung unserer Dienstleistungen

Besonders sensible Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet. Bei der Nutzung unserer Rentabilitätsanalyse-Tools werden keine persönlichen Finanzdaten dauerhaft gespeichert, sondern nur zur Berechnung verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen legitimen Zwecken, die wir hier transparent darlegen. Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage nach der DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Rentabilitätsanalyse-Plattform
  • Kundenbetreuung und technischer Support bei Fragen oder Problemen
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aus unseren Nutzungsvereinbarungen
  • Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback und -verhalten
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Dienstleistungen

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre Kenntnis.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und wie lange diese verarbeitet werden.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Bei Wegfall des Verarbeitungszwecks löschen wir Ihre Daten unverzüglich.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.

5. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte regeln den Zugang zu personenbezogenen Daten.

Regelmäßige Backups

Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und können bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Vertragsdaten werden gemäß den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert
  • Kontaktdaten für Marketing-Zwecke werden nach Widerruf der Einwilligung gelöscht
  • Nutzungsdaten werden in der Regel nach 2 Jahren anonymisiert oder gelöscht
  • Supportanfragen werden 3 Jahre nach Abschluss des Falls archiviert
  • Log-Dateien werden automatisch nach 6 Monaten überschrieben

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über bestehende Löschbeschränkungen.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen, die wir hier transparent darstellen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

  • Hosting-Provider für den sicheren Betrieb unserer Plattform in Deutschland
  • IT-Sicherheitsdienstleister für Monitoring und Schutzmaßnahmen
  • Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung mit entsprechendem Beschluss

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau sicher. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt niemals.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Plattform
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen unserer Plattform eingeschränkt werden könnten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.